Dein Start in eine Yoga-Routine - in 30 Tagen

30 Workouts mit System – für jeden Tag ein klarer Plan.

Mit „30 Tage Yoga“ erhältst du eine praxiserprobte Abfolge von Yoga-Einheiten, die logisch aufeinander aufbauen.
Jede Einheit führt dich durch wohltuende Bewegungsabfolgen und schenkt dir neue Energie – Tag für Tag.

Für Anfänger und Wiedereinsteiger entwickelt.

Die ersten Einheiten beginnen bewusst einfach: mit wenigen, klaren Asanas, die du leicht umsetzen kannst.
Im Laufe der 30 Tage werden die Sequenzen etwas umfangreicher – so wächst du ganz natürlich in deine Praxis hinein.

Mit inspirierenden Gedanken für Achtsamkeit & Selbstfürsorge.

Jedes Workout enthält einen kurzen Leitgedanken – als Impuls zur Selbstreflexion und für mehr mentale Klarheit.
So wird deine Yoga-Praxis nicht nur körperlich, sondern auch emotional nährend.

Flexibel nutzbar – in deinem Tempo.

Du musst die 30 Einheiten nicht in 30 Tagen absolvieren.
Das Buch ist dein persönlicher Yoga-Schatz: Du kannst es durchgehen, pausieren, wieder einsteigen – so wie es zu deinem Alltag passt.

Hier wartet ein Beispiel-Workout auf dich.

Was die Community sagt

  • Ich bin eigentlich totale Yoga-Anfängerin und war etwas skeptisch, ob ich 30 Tage wirklich durchhalte. Aber dieses Buch hat mich echt mitgenommen. Die Übungen sind super erklärt, steigern sich ganz langsam, und es fühlt sich so an, als würde ich wirklich besser werden. Besonders gefallen hat mir, dass es nicht nur ums körperliche Training geht – sondern um mich selbst. Zum Stundenthema nehme ich mir immer noch einen Moment Zeit und denke einfach darüber nach. Alles in allem, ein sehr schönes Buch!

  • Das Buch hat einen super Aufbau und ist klar strukturiert. Zuerst geht es um Grundlagen, die von der Erklärung wichtiger Begriffe bis zu den Wirkungen von Yoga auf unseren Körper reichen. Es gibt viele Hinweise zu den Yoga Flows, sodass einem der Einstieg erleichtert wird. Schön finde ich, dass jedem Flow ein Thema zugeordnet ist. Ebenfalls positiv finde ich, dass in den Flows auch anspruchsvolle Asanas wie die Krähe eingebaut sind. Als Anfängerin hätte ich diese Asana immer ausgelassen, wenn ich die Asanas für einen Flow selbst ausgesucht hätte. So habe ich mich jedenfalls an den schwierigeren Asanas versucht. Und nun noch ein weiterer Punkt, den ich ganz toll finde: Die Vereinbarung bzw. der Vertrag mit mir selbst. Es geht darum, dass wir uns etwas Gutes tun und das Buch ist eine Hilfe, damit anzufangen. Durch die ausgearbeieten Flows kann man nach der einladenden Einleitung gleich beginnen. Ob man nun die Flows 30 Tage hintereinander als "Challenge" macht oder sich Zeit nimmt, das Buch hilft dabei, Yoga in sein Leben zu integrieren.

  • Ich hatte das Buch eher spontan bestellt, weil ich endlich mal wieder mehr Bewegung in meinen Alltag bringen wollte. Yoga ist für mich da eine gute Möglichkeit, weil es mich herausfordert, aber nicht zu anstrengend ist, gerade in stressigen Phasen. Mit 30 Tage Yoga konnte ich mir wirklich eine Routine aufbauen. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich 30 Tage dranbleibe und habe das dann auch durchgezogen. Das Buch empfehle ich jedem, der Yoga in sein Leben integrieren möchte oder neuen Schwung sucht!