Yoga ganz neu erleben – mit der FLOW Stickerwelt

Gestalte deine Yogaflows intuitiv, visuell und greifbar.
Mit Stickern. Mit System. Mit Herz.
Ob für dich selbst oder deinen Unterricht – so kreativ war Yoga noch nie.

Was ist die FLOW-Stickerwelt?

Die FLOW-Stickerwelt ist mehr als ein Produkt – sie ist ein System, mit dem du Yogasequenzen gestalten kannst, die sich wirklich gut anfühlen.
Für Lehrer:innen. Für Yogis. Für Menschen, die keine Lust auf die Arbeit am Bildschirm haben.

Du planst, klebst, spürst – und entwickelst deine ganz eigene Praxis.

Die Produkte im Überblick

Stickerset im Ordner

5 Stickerbögen mit 263 Stickern, 76 Asanas mehrfach – übersichtlich, strukturiert & ready-to-use


✅ Ideal für Unterricht, Trainingsplanung & visuelle Stundenbilder

✅ Inklusive Video-Anleitung in der 2 Flows mit den Stickern erstellt und erklärt werden

FLOW Yoga-Workbook

Platz für 25 Flows zum selbst gestalten – mit Feldern für Intention, Atem, Thema & Gefühle


✅ Nutze es mit oder ohne Sticker

✅ Ergänzende Impulskapitel erklären den Aufbau von Flows und neue kreative Herangehensweisen

✅ Zugriff auf Musik-Playlists & Impulsgeschichten

Bundle: Stickerset + FLOW Workbook

Beide Produkte in einem Set zur idealen und kreativen Planung eigener Yoga Flows.

✅ 5 Stickerbögen mit 263 Stickern, 76 Asanas mehrfach – übersichtlich, strukturiert & ready-to-use

✅ Platz für 25 Flows zum selbst gestalten – mit Feldern für Intention, Atem, Thema & Gefühle

Was macht FLOW besonders?

  • Du musst nichts mehr zusammensuchen – alles ist da

  • Du siehst wie sich deine Praxis entwickelt

  • Du lernst, wie man sinnvolle Sequenzen gestaltet

  • Du kannst wiederverwenden, erweitern & individualisieren

Ob für Unterricht, Zuhause oder Ausbildung – FLOW bringt dein Yoga auf das nächste Level: Yoga ganz persönlich.

So funktioniert’s in 3 Schritten

1. Stelle deine Tools zusammen

Wähle ob du mit den Stickerbögen, dem Workbook oder mit beiden Produkten startest.

2. Gestalte deine Flows

Beginne deine Flows mit Stickern oder Stift zusammenzustellen.

3. Vertiefe deine Praxis

Nutze Online-Materialien: Playlists, Impulse, Poster

Die FLOW-Stickerwelt – Überblick

Mit den Stickern und dem Workbook stellst du dir einen wahren Schatz an Yoga-Flows zusammen, zu denen du immer wieder greifst.

Noch mehr
Informationen

  • Ja, absolut!
    Du kannst alle Flows auch einfach mit dem Stift gestalten. Die Seiten sind so aufgebaut, dass du Platz hast für Asana-Namen, Atem, Intention und persönliche Gedanken – mit oder ohne Sticker.
    Die Sticker sind ein visuelles Extra, das dir Struktur, Kreativität und Wiederverwendbarkeit schenkt – aber kein Muss.

  • Nein – du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse.
    Wenn du allerdings schon Yoga gemacht hast, fällt dir der Start leichter und du hast schon ein Gefühl dafür, was gut zusammen passen könnte.

Was die Community sagt

  • Ich bin eigentlich totale Yoga-Anfängerin und war etwas skeptisch, ob ich 30 Tage wirklich durchhalte. Aber dieses Buch hat mich echt mitgenommen. Die Übungen sind super erklärt, steigern sich ganz langsam, und es fühlt sich so an, als würde ich wirklich besser werden. Besonders gefallen hat mir, dass es nicht nur ums körperliche Training geht – sondern um mich selbst. Zum Stundenthema nehme ich mir immer noch einen Moment Zeit und denke einfach darüber nach. Alles in allem, ein sehr schönes Buch!

  • Das Buch hat einen super Aufbau und ist klar strukturiert. Zuerst geht es um Grundlagen, die von der Erklärung wichtiger Begriffe bis zu den Wirkungen von Yoga auf unseren Körper reichen. Es gibt viele Hinweise zu den Yoga Flows, sodass einem der Einstieg erleichtert wird. Schön finde ich, dass jedem Flow ein Thema zugeordnet ist. Ebenfalls positiv finde ich, dass in den Flows auch anspruchsvolle Asanas wie die Krähe eingebaut sind. Als Anfängerin hätte ich diese Asana immer ausgelassen, wenn ich die Asanas für einen Flow selbst ausgesucht hätte. So habe ich mich jedenfalls an den schwierigeren Asanas versucht. Und nun noch ein weiterer Punkt, den ich ganz toll finde: Die Vereinbarung bzw. der Vertrag mit mir selbst. Es geht darum, dass wir uns etwas Gutes tun und das Buch ist eine Hilfe, damit anzufangen. Durch die ausgearbeieten Flows kann man nach der einladenden Einleitung gleich beginnen. Ob man nun die Flows 30 Tage hintereinander als "Challenge" macht oder sich Zeit nimmt, das Buch hilft dabei, Yoga in sein Leben zu integrieren.

  • Ich hatte das Buch eher spontan bestellt, weil ich endlich mal wieder mehr Bewegung in meinen Alltag bringen wollte. Yoga ist für mich da eine gute Möglichkeit, weil es mich herausfordert, aber nicht zu anstrengend ist, gerade in stressigen Phasen. Mit 30 Tage Yoga konnte ich mir wirklich eine Routine aufbauen. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich 30 Tage dranbleibe und habe das dann auch durchgezogen. Das Buch empfehle ich jedem, der Yoga in sein Leben integrieren möchte oder neuen Schwung sucht!